Malteser in Mainz im Einsatz trotz Absage des Rosenmontags-Umzuges
Ehrenamtliche weniger gefordert als in Vorjahren
Wetzlar/Mainz. Der Rosenmontags-Umzug ist abgesagt worden – trotzdem waren die Malteser mit 150 Helfern in Mainz im Einsatz, darunter auch 6 Sanitäter aus Wetzlar. Denn auch wenn keine prächtig geschmückten Wagen durch die Straßen zogen, benötigte der eine oder andere Narr eine sanitätsdienstliche Versorgung.
Aufgrund der Absage waren die Malteser natürlich weitaus weniger gefordert als in den Vorjahren. Wo sich sonst die Narren dicht drängelten, herrschte über weite Strecken eher gähnende Leere. Die üblichen Patienten mit Kreislaufbeschwerden, Schnittwunden oder dem bekannten „Schluck zu viel“ blieben daher nahezu gänzlich aus. 2015 wurden noch über 180 Patienten versorgt. Dieses Mal waren es lediglich zehn.
„Wir freuen uns, wenn wir in Einsätzen gefordert werden und helfen können, da wo Hilfe nötig ist. Wenn wir nichts zu tun haben, freuen wir uns umso mehr, denn dann wissen wir, dass es den Menschen gut geht“, erklärt Boris Falkenberg, Kreis- und Stadtbeauftrager von den Maltesern Wetzlar.
Ausführliche Infos zu den Maltesern sind im Internet zu finden unter www.malteser-wetzlar.de.