Schulsanitätsdienst
Pro Jahr erleidet jeder elfte Schüler einen Unfall in der Schule. Gut, wenn schnell jemand da ist und das Richtige tut.
Die Schulsanitäter der Malteser kennen sich aus. Wenn etwas passiert, kümmern sie sich um die Erstversorgung des Patienten und rufen den Rettungsdienst, falls notwendig.
Die Betreuung durch eine hauptamtliche Lehrkraft an der jeweiligen Schule hat sich als unabdingbar herausgestellt, damit die Schulsanitäter/innen innerschulisch einen festen Ansprechpartner haben. An vielen Schulen wird der SSD als Arbeitsgemeinschaft (AG) oder Wahlfach eingerichtet.
Qualifikation der Schulsanitäter
- 8 Unterrichtseinheiten Erste-Hilfe-Grundlehrgang zum "Ersthelfer im Schulsanitätsdienst"
- 34 Unterrichtseinheiten Fachausabildung "Schulsanitätsdienst" zum "Malteser-Schulsanitäter"
Interessierte Schüler/innen haben nebem dem schulischen Engagment die Möglichkeit sich in ihrer Freizeit bei den Maltesern zu engagieren, um ihr Wissen weiter zu vertiefen und Gemeinscaft zu erleben.
Aufwand für die Betreuungslehrer
Damit ein Schulsanitätsdienst funktionieren kann, müssen seitens der Schulleitung dem Betreuungslehrer die nötigen zeitlichen Ressourcen ermöglicht werden.
Die Ausbildung eines Betreuungslehrers zum Erste-Hilfe-Ausbilder umfasst ca. 100 Unterrichteinheiten, die aber je nach mitgebrachter Qualifikation verkürzt werden kann.
Für das weitere Bestehen des Schulsanitätsdienstes ist die Einrichtung einer Arbeitsgemeinschaft mit ca. zwei Unterrichtseinheiten pro Woche erforderlich.
Die Malteser unterstützen Sie gerne bei konzeptionellen Absprachen und Vorstellung des Projekts sowie bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Schulsanitäter/innen und der materiellen Ausstattung des SSD. Auch nach Ausbildung der ersten Schulsanitäter/innen bieten die Malteser eine regelmäßige Betreuung.
Weitere Infos finden Sie hier: www.malteser-ssd.de
Malteser-Schulsanitätsdienste im Lahn-Dill-Kreis
- Werner-von-Siemens-Schule, Wetzlar
- Eichendorff-Schule, Wetzlar-Dalheim
- Integrierte Gesamtschule, Solms
- Carl-Kellner-Schule, Braunfels
- Lahntalschule, Lahnau-Atzbach
- Johann-von-Nassau-Schule, Dillenburg
- Comenius-Schule, Herborn
- Goetheschule, Wetzlar
- Alexander-von-Humboldt-Schule, Aßlar
- Grundschule Aßlar
- Johannes-Gutenberg-Schule, Ehringshausen
- Gesamtschule Gleiberger Land, Wettenberg

Jonas Hornoff
Leiter Schulsanitätsdienste
Tel. 06441 9494-248
Fax 06441 9494 294
Nachricht senden