Ukraine-Krise: Bitte helfen Sie!

Wir rechnen mit sehr hohem Hilfebedarf für die aus der Ukraine flüchtenden Menschen .

Geld-Spenden  sind der effektivste und schnellste Weg, Menschen in Not in der Ukraine zu unterstützen. Die Malteser sind seit 30 Jahren in der Ukraine aktiv. Die ukrainischen Malteser kennen ihr Land und wissen, was bedürftige Menschen dort benötigen.

Es ist ein besonderes persönliches Zeichen, wenn Sie sich eine kleine Sammelaktion überlegen. Zum Beispiel können Sie für eine von Ihnen initiierte Aktion Geld sammeln und dieses als Spende an uns überweisen. Kuchenverkauf, Spendenlauf oder ein Konzert können solch eine Aktion sein.

Gutgemeinte Sachspenden, wie z. B. Kleidung, Mobiliar oder Nahrungsmittel, können wir aus Gründen der Hygiene, sowie insbesondere der Transport- und Verteilungslogistik derzeit nicht annehmen und in die Ukraine liefern.

Malteser Hilfsdienst e. V.
IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
S.W.I.F.T.: GENODED 1PA7
Stichwort: "Ukraine-Hilfe“
Oder online: www.malteser.de

Aktueller Überblick über die Malteser-Hilfsprojekte für ukrainische Flüchtende

Seit dem Ausbruch des Krieges sind der Malteserorden und seine Assoziationen, Hilfsdienste und Freiwilligenkorps in der Ukraine und in den angrenzenden Ländern im Einsatz, um den Tausenden von Flüchtlingen, die die Grenzen überqueren und aus dem Land fliehen, Soforthilfe, Nahrungsmittel und psychosoziale Unterstützung zu bieten.

 

Lahn-Dill-Kreis

Lahn-Dill-Kreis

Im Lahn-Dill-Kreis unterstützen wir bei der Betreuung und COVID-Testung von bereits angekommen Flüchtlingen. Hier setzen wir unsere erfahrenen Einsatzkräfte aus der Notfallvorsorge.
Auch 
unsere Integrationslotsen, die bereits umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Geflüchteten sammeln konnten, bereiten sich auf ihren Einstaz vor. Ebenso werden unsere Besuchsdienste unterstützen, indem Sie geflüchteten Menschen mit Nähe begegnen, ihnen zuhören und sie unterstützen.

Wir sind Mitglied der "Aktion Deutschland Hilft" und rufen dringend zu Spenden für die Menschen in der Ukraine auf.

Ukraine

Ukraine

Die Malteser Ukraine haben in Iwano-Frankiwsk in der Westukraine eine Notunterkunft mit Feldbetten für über 250 Binnenflüchtlinge eingerichtet. Zusätzlich wurden Feldküchen, ein Gemeinschaftszelt, ein Zelt für psychosoziale Betreuung und eine medizinische Station im Stadtzentrum eingerichtet. Derzeit sind 80 zusätzliche Freiwillige im Einsatz. Am Bahnhof von Lviv werden Lebensmittel für 1.000 Menschen verteilt. Ein weiterer Einsatz von Freiwilligen ist für die Verteilung von Lebensmitteln an Flüchtlinge nahe der Grenze geplant.

Polen

Polen

Derzeit werden in Polen täglich etwa 50.000 Flüchtlinge über die ukrainische Grenze aufgenommen. Medizinische Teams der Malteser sind vor Ort, um für die Flüchtlinge medizinische Hilfe zu leisten. Freiwillige Helfer organisieren in Kombornia ein Drehkreuz und eine medizinische Anlaufstelle für Flüchtlinge. Die polnischen Malteser haben ukrainischen Feuerwehrleuten medizinische und humanitäre Ausrüstung gespendet und sie organisieren in Krakau die Essensversorgung für die Flüchtlinge, die in den zu Unterkünften umgebauten Hotels der Stadt untergebracht sind. In verschiedenen Städten (Hrebenne, Głubczyce, Krakau) wurden medizinische Hilfsstellen eingerichtet. Diese werden in den Bahnhöfen anderer Städte (Przemyśl und Rzeszów) ausgebaut.

Rumänien

Rumänien

In Rumänien wurde in Sighet, wenige Kilometer von der Grenze zur Ukraine entfernt, eine Hilfsstelle eingerichtet. Es wurde eine landesweite Spendenkampagne gestartet. Die Malteser richten Erste-Hilfe-Punkte ein, an denen die Menschen Informationen, Wasser, Lebensmittel und erste Hilfe erhalten können. Darüber hinaus werden psychologische Unterstützung und Beratung durch Sozialarbeiter und Psychologen, Erste-Hilfe-Maßnahmen und Aktivitäten für Kinder angeboten, um die negativen Auswirkungen abzumildern und den Eltern die Möglichkeit zu geben, den Papierkram zu erledigen.

Litauen

Litauen

In Litauen werden in den Städten Alytus und Marijampole Registrierungszentren für die Ankunft der Flüchtlinge vorbereitet. Die Lebensmittelbank im Zentrum von Alytus hat 1.000 Pakete für die Besucher vorbereitet. Auf Ersuchen der Stadtverwaltung von Vilnius helfen die Malteser bei der Einrichtung einer Unterkunft, in der 150 Personen untergebracht werden können, und bereitet die Verteilung von Lebensmittelpaketen und grundlegenden Dingen wie Kleidung und Decken vor.

Slowakei

Slowakei

Die Malteser in der Slowakei haben erste Spenden zur Unterstützung der Aktivitäten für ukrainische Flüchtlinge erhalten. Sie verteilen Lebensmittel, warme Getränke und Wasser, leisten an der Grenze zwischen den beiden Ländern medizinische Hilfe und stellen Medikamente bereit.

Malteser International

Malteser International

Malteser International, die weltweite Hilfsorganisation des Malteserordens, unterstützt alle in der Ukraine, Ungarn, Polen, Rumänien und der Slowakei durchgeführten Maßnahmen. Ein erster Hilfstransport aus Deutschland kam am Wochenende in der ukrainischen Stadt Iwano-Frankiwsk an.

Hintergründe

Hunderttausend Menschen befinden sich bereits auf der Flucht, im Land selbst und in die Nachbarstaaten. „Wir erwarten, dass die Zahl der Flüchtenden in den kommenden Tagen weiter zunehmen wird. Die Versorgungslage in der Ukraine selbst wird zunehmend schwierig. Benötigt werden insbesondere Alltagsmedikamente sowie Feldbetten, Decken, Lebensmittel und Bargeld, um die vielen Menschen zu versorgen“, sagt Oliver Hochedez, Leiter der Nothilfeabteilung von Malteser International.

„Momentan ist kein Durchkommen möglich, die Straßen in den Großstädten sind voller Menschen, die sich und ihre Familien in Sicherheit bringen möchten. Es gibt mancherorts nur rationierte Lebensmittel und maximal 20 Liter Benzin pro Auto. Die Schlangen an den Geschäften sind riesig. Vor den Apotheken wartet man den ganzen Tag“, sagt Hochedez.

„Wir stehen im engen Austausch mit den Maltesern in der Ukraine, aber auch den Maltesern in den Nachbarländern. Wir können auf ein großes Netzwerk bauen, dass in vielen Anrainerstaaten der Ukraine besteht. Gemeinsam werden wir den Menschen vor Ort so viel Unterstützung wie möglich zukommen lassen und alles tun, um das Leid der Bevölkerung zu lindern“, sagt Clemens Graf von Mirbach-Harff, Generalsekretär von Malteser International.

Die Malteser sind seit den 90er Jahren in der Ukraine aktiv. In enger Zusammenarbeit zwischen Malteser International, ukrainischen und deutschen Maltesern leistet die Hilfsorganisation psychosoziale Unterstützung für Vertriebene, und unterstützt arme, benachteiligte Menschen mit warmen Mahlzeiten in ihren Suppenküchen. Die deutschen Malteser hatten am Donnerstag, 24.2., einen Hilfstransport mit medizinischem Material und Feldküchen auf den Weg gebracht.

 

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich den Menschen in der Ukraine helfen?

Wie kann ich den Menschen in der Ukraine helfen?

Geld-Spenden sind der effektivste und schnellste Weg, Menschen in Not in der Ukraine zu unterstützen. Die Malteser sind seit 30 Jahren in der Ukraine aktiv. Die ukrainischen Malteser kennen ihr Land und wissen, was bedürftige Menschen dort benötigen.

Malteser Hilfsdienst e. V.
IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
S.W.I.F.T.: GENODED 1PA7
Stichwort: "Ukraine-Hilfe“
Oder online

Es ist ein besonderes persönliches Zeichen, wenn Sie sich eine kleine Sammelaktion überlegen. Zum Beispiel können Sie für eine von Ihnen initiierte Aktion Geld sammeln und dieses als Spende an uns überweisen. Kuchenverkauf, Spendenlauf oder ein Konzert können solch eine Aktion sein. Gutgemeinte Sachspenden, wie Kleidung und Nahrungsmittel, können die deutschen Malteser in der Regel aus Gründen des Transports und der Hygiene nicht annehmen und in die Ukraine liefern. Vereinzelt gibt es örtliche Initiativen, der sich die örtlichen Malteser anschließen. Bitte fragen Sie dort nach.

Nicht zuletzt: Regelmäßig rufen die Malteser zum Friedensgebet auf. Machen Sie mit oder beten Sie alleine, dass bald wieder Frieden einkehrt in die Ukraine.

Kann ich auch persönlich in der Ukraine oder im Grenzgebiet helfen?

Kann ich auch persönlich in der Ukraine oder im Grenzgebiet helfen?

Wir koordinieren aktuell die Hilfsmöglichkeiten und sind mit den Kollegen in den betroffenen Gebieten im Austausch. Nach derzeitigem Stand wird sich ein solch persönlicher Einsatz vor Ort aller Wahrscheinlichkeit nicht realisieren lassen. Sollten Sie gleichwohl Ihr Interesse bekunden wollen, können Sie sich ab sofort auf unserer Webseite registrieren lassen. Wir würden auf Ihr Hilfsangebot dann je nach Bedarfsfall gern zurückgreifen.
 

Hier geht´s zur Registrierung:

https://www.malteser.de/ukraine-hilfe

Was passiert mit den Spendengeldern?

Was passiert mit den Spendengeldern?

Die ukrainischen Malteser koordinieren Projekte für arme und ältere Menschen, Menschen mit Behinderung, aber auch für Vertriebene seit Ausbruch des Krieges im Jahr 2014. Seit 2015 engagiert sich Malteser International in enger Zusammenarbeit mit den ukrainischen Maltesern und den ukrainischen Partnern in fünf psychosozialen Zentren und vier mobilen psychosozialen Teams in der Ostukraine. Diese Projekte mussten aufgrund der aktuellen Situation vorerst eingestellt werden. Die Malteser haben gerade jetzt einen weiteren Hilfstransport auf den Weg gebracht und medizinisches Material und Feldküchen verpackt. Außerdem sind die Malteser darauf vorbereitet Menschen, die aufgrund der Kriegshandlungen fliehen müssen, zu helfen.

Ich/meine Familie lebe/lebt in der Ukraine. Wir können Sie mir helfen?

Ich/meine Familie lebe/lebt in der Ukraine. Wir können Sie mir helfen?

Wir stehen in engem Austausch mit unseren Partnerorganisationen vor Ort und in den umliegenden Staaten, um Nothilfeprogramme vorzubereiten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir satzungsgemäß jedoch keine Hilfe im Einzelfall anbieten können. Bitte wenden Sie sich an ihre Botschaft in Berlin oder das nächstgelegene Konsulat.

Ich habe Sachspenden und möchte diese gerne an die Malteser geben.

Ich habe Sachspenden und möchte diese gerne an die Malteser geben.

Momentan nehmen wir noch keine Sachspenden an, da wir den Bedarf bisher nicht abschließen ermitteln konnten. Sobald wir nach Sachspenden suchen, werden wir Sie darüber über unsere Social-Media-Kanäle informieren.

Können die Malteser ihre Projekte aufrecht erhalten?

Können die Malteser ihre Projekte aufrecht erhalten?

Die Sicherheit der Menschen und der Mitarbeitenden steht im Vordergrund. Aktuell müssen erste Programme im Osten des Landes vorübergehend eingestellt werden. Allerdings können die Malteser auf ein großes Netzwerk bauen und somit Hilfe leisten. Alle Malteser sind eine Familie und jetzt mehr denn je für diejenigen da, die unsere Hilfe benötigen. Weitere Vorbereitungen laufen und werden ausgehend vom Bedarf und den Möglichkeiten aufgesetzt. Mit dem internationalen Hilfswerk, Malteser International, sind wir eingebunden in die von den UN koordinierten Hilfeleistungen bei großen Krisen und Katastrophen. Darüber werden wir zusätzlich wertvolle Unterstützung leisten.

In den Nachbarländern sind ebenfalls Malteser aktiv. Über sie unterstützen wir die Aufnahme und Betreuung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine.

Wie sind die Malteser auf die in Deutschland ankommenden Flüchtlinge vorbereitet?

Wie sind die Malteser auf die in Deutschland ankommenden Flüchtlinge vorbereitet?

Die Malteser bereiten sich bereits seit Beginn des Krieges auf das Ankommen von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine vor. Dazu sind wir mit den Behörden und unseren Partnern im Austausch.

An wen sollen sich Geflüchtete wenden, wenn Sie in Deutschland angekommen sind?

An wen sollen sich Geflüchtete wenden, wenn Sie in Deutschland angekommen sind?

Erster Ansprechpartner sind die kommunalen Behörden vor Ort. Die Kommunen, die Stadt und die Ausländerbehörde sollten alle wichtigen Informationen haben.

Informationen sind auch über die Seite des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge abrufbar.

Auf welches Konto kann ich Geld spenden?

Auf welches Konto kann ich Geld spenden?

Malteser Hilfsdienst e. V.
IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
S.W.I.F.T.: GENODED 1PA7
Stichwort: "Ukraine-Hilfe“
Oder online

 

Können Sie mir helfen, das Land zu verlassen?

Können Sie mir helfen, das Land zu verlassen?

Als humanitäre Hilfsorganisation liegt unser Augenmerk darauf, die Menschen, die in der Ukraine auf Hilfe angewiesen sind, so gut wie möglich zu unterstützen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es nicht unserem Mandat entspricht, Sie bei der Flucht zu unterstützen.

Mit wie vielen Flüchtlingen rechnen Sie?

Mit wie vielen Flüchtlingen rechnen Sie?

Eine genaue Anzahl von Flüchtlingen, die nach Deutschland kommen, ist nicht vorhersehbar. Dazu gibt es aktuell auch noch keine Informationen von den Bundesländern.

Vor welchen Herausforderungen stehen wir dieses Mal bei der Aufnahme von Geflüchteten?

Vor welchen Herausforderungen stehen wir dieses Mal bei der Aufnahme von Geflüchteten?

Die Herausforderungen sind dieses Mal sehr heterogen. Zum einen belastet die Covid-Situation die Kapazitäten der eigenen Mitarbeiter, zum anderen erwarten wir auch viele Flüchtlinge, die sich mit Corona infiziert haben. Zudem sind die bestehenden Unterkünfte teilweise belegt, sodass die logistische Herausforderung größer ist. Es müssen ggf. Ausweichquartiere geschaffen werden. Das können zum Beispiel auch Hotels sein.

Unter welcher Rufnummer kann ich Fragen an die Malteser stellen?

Unter welcher Rufnummer kann ich Fragen an die Malteser stellen?

Die Malteser haben extra eine Hotline eingerichtet. Dort können alle Fragen kanalisiert werden: 0800-5892799-4

Wie kann ich mich einbringen, wenn ich den Maltesern helfen möchte? Sei es als Ehrenamtlicher, mit Wohnraum oder mit Geld- und Sachspenden.

Wie kann ich mich einbringen, wenn ich den Maltesern helfen möchte? Sei es als Ehrenamtlicher, mit Wohnraum oder mit Geld- und Sachspenden.

Der einfachste und sinnvolle Weg sich einzubringen ist eine Geldspende. Dieses können Sie hier machen: Malteser Hilfsdienst e. V.

IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
S.W.I.F.T.: GENODED 1PA7
Stichwort: "Ukraine-Hilfe“
Oder online

Geld ist die flexibelste Hilfe, die auf jede Situation der Menschen hin angepasst werden kann. Zudem sollten Waren nach Möglichkeit vor Ort/in den Nachbarländern gekauft werden. Das schont die Transportkapazitäten für die Dinge, die wirklich aus Deutschland transportiert werden müssen.

Wenn Sie persönlich helfen wollen, können Sie sich auf dieser Webseite registrieren. Wir würden auf Ihr Hilfsangebot dann je nach Bedarfsfall gern zurückgreifen.

Jetzt registrieren

Kann ich bei der Betreuung von Geflüchteten helfen?

Kann ich bei der Betreuung von Geflüchteten helfen?

Wenn Sie persönlich helfen wollen, können Sie sich auf dieser Webseite registrieren. Wir würden auf Ihr Hilfsangebot dann je nach Bedarfsfall gern zurückgreifen.

Jetzt registrieren

Wie werden die Geflüchteten von den Maltesern untergebracht?

Wie werden die Geflüchteten von den Maltesern untergebracht?

Dazu gibt es Gespräche mit den Ministerien in den einzelnen Ländern. Erste Unterkünfte stehen bereits bereit und sind bezugsfähig.

Ihr Ansprechpartner:

Boris Falkenberg

Boris Falkenberg
Kreis- und Stadtbeauftragter
Tel. 06441 9494-209
Fax 06441 9494-294
Nachricht senden

Wenn Sie ein Bett selbst benötigen oder zur Verfügung stellen können: Klicken Sie hier!